Tattoo-Laser-Entfernung mit dem Candela PicoWayTM
Die Gründe ein Tattoo wieder zu entfernen sind so vielfältig wie die sich eines stechen zu lassen. Ein zunehmend häufiger geäußerter Wunsch ist, sich ein Tattoo entfernen zu lassen, bevor an derselben Stelle ein neues entstehen soll. Mit dem Candela PicoWay Laser, dessen weltweit erstes Serienmodell nach Abschluss der US-Zulassungsstudien in die Privatklinik Proebstle ausgeliefert wurde, beginnt in der Tattoo-Entfernung eine neue Zeitrechnung. Es handelt sich zum Auslieferungszeitpunkt um den leistungsstärksten Laser im Medizinbereich überhaupt, mit einer Spitzenleistung von 0,9 GigaWatt – Michael J. Fox benötigte im Film „Zurück in die Zukunft“ für den Zeitsprung mit seinem DeLorian 1.21 GigaWatt – ;).
Mit dem neuen Candela PicoWay Laser steht weltweit nun erstmals ein Nd:YAG – Picosekunden Laser zur Verfügung, der mit den beiden Wellenlängen 1064 und 532nm sowohl schwarze als auch nahezu alle farbigen Tattoos entfernen kann. Die Picosekunden-Technologie erlaubt dabei eine besonders schonende, nebenwirkungs- und schmerzarme Behandlung, die alle 10 bis 14 Tage wiederholt werden kann, und so ein für die Übertätowierung geeignetes Verblassen in der Regel in rund 6 – 8 Wochen erreicht.